Janine Kornfeld, BSc

Kaum zu glauben wie schnell die Zeit vergeht, doch mein letzter Arbeitstag ist angebrochen. Ich befinde mich derzeit in Karenz und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen.

In der Zeit meiner Abwesenheit stehen einige Kollegen zur Verfügung welche auf den Homepages des GZ Kirchberg bzw SGZ Aspang aufgelistet sind.

"Je steiniger der Weg, desto wertvoller das Ziel!"

Nach meiner Ausbildung und dem Abschluss mit Matura begann ich als Kindergartenpädagogin zu arbeiten und legte schon hier sehr früh viel Wert auf Bewegung, Gesundheitsförderung und präventive Verhaltensmaßnahmen. Bewegung, Sport und Gesundheit waren schon immer wesentliche Bestandteile meines Lebens. Demnach habe ich mich neben meiner Leidenschaft dem Laufen über mehrere Jahre dem Teamsport Softball gewidmet. Im Sport – sei es Hobby- oder Leistungssport – bleiben Verletzungen nicht aus und somit kam auch ich des Öfteren mit Physiotherapie in Berührung. Die Anatomie, Physiologie und Biomechanik des menschlichen Körpers haben mich sofort begeistert und nicht mehr losgelassen. Somit begann im Jahr 2016 mein Werdegang in der Physiotherapie.

Bildungsweg:

  • Ausbildung zur Kindergartenpädagogin und Horterzieherin von 2005-2010

  • Arbeit als Kindergartenpädagogin und Horterzieherin ab 2010

  • Ausbildung des Physiotherapiestudiums an der Fachhochschule Campus Wien ab 2016

  • Abschluss des Physiotherapiestudiums als Bachelor of Science im Jahr 2019

Berufliche Tätigkeiten:

  • Arbeit als Physiotherapeutin im Rehabilitationszentrum Hochegg für pulmo- und kardiologische Erkrankungen seit 2019

  • Freiberufliche Tätigkeit im Massage- und Gesundheitszentrum Grimmenstein im Jahr 2020

  • Freiberufliche Tätigkeit im Sport- und Gesundheitszentrum Aspang seit Juni 2023 und im Gesundheitszentrum Kirchberg seit März 2024

Zusatzausbildungen/Fortbildungen:

  • Zertifizierte ESP Sportphysiotherapeutin

  • Atemphysiotherapeutin Grund- und Aufbaukurs

  • laufend Webinare, Onlinekurse, Fachtagungen, sowie Kongressbesuche, um immer am aktuellsten Wissensstand zu sein

  • CRAFTA i.A. (Craniomandibülare und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen) Grundausbildung - zur Behandlung von Problemen im Kiefer-und Kopfbereich 

Therapeutische Erfahrungen mit Sportarten:

  • Softball & Baseball

  • Laufen

  • Ball- und Wurfsportarten

  • Kraftsport